SEIT ÜBER 130 JAHREN MITTEN IN HAMBURG

Vom Kunstdruck zur Druckkunst

Das Druckhandwerk lebt und verändert sich. In vier Generationen haben wir uns über die Jahre von einer historisch gesehen kleinen Kunstdruckerei zu einem innovativen Dienstleister für Druckprodukte weiterentwickelt. Qualität, Verbindlichkeit und immer den Blick nach vorn machen uns zu einem der führenden Anbieter auf dem Druckmarkt.

Der stete Wandel ist unser Antrieb.

1893

Gründung Langebartels & Jürgens

historie, kunstdruckerei langebartels 1893, druckerei altona

1928

Der Prokurist Julius Moratzky übernimmt den Betrieb von den Gründern.

historie unternehmen historie lj julius 5 druckerei druckerei altona

1932

Schwiegersohn Martin Lemcke steigt in das Unternehmen ein.

historie, geschäftsführer martin lemcke, druckerei altona

1947

Wiederaufbau der Druckerei und früher Einstieg in den Steindruck, dem Vorläufer des Offsetdruckes.

historie unternehmen historie bogen druckerei altona

1964

Jo Lemcke steigt in das Unternehmen ein.

historie jo lemcke druckerei altona

1994

In vierter Generation führen Verena und Martin Lemcke die Geschäfte weiter.

historie verena und martin lemcke druckerei altona

2000

Neue digitale Technologien fordern mehr Raum. Aufwendige Aufstockung des Produktionsgebäudes in Hamburg Altona.

historie, produktions friedensallee altona, druckerei altona

2001

Integration des Druckvorstufenbetriebes FaberPublish in das Unternehmen.

2005

Zertifizierte Druckqualität nach PSO Standard als erstes Unternehmen in Deutschland

2006

Aus der Übernahme der Faltschachtel Firma Theodor Rothe entsteht die Faltschachtel Hamburg dyecut GmbH.

 

historie, logo faltschachtel hamburg, rgb, druckerei altona

2008

Bezug der neugebauten Produktionsstätte mit 5.450 m² in Hamburg Stellingen

historie gebaeude langebartels+jürgens stellingen druckerei altona

2009

Zertifizierte Produkte mit den Siegeln FSC und PEFC.

2013

Das Online-Portal Boxsys geht ins Netz.

historie boxsys logo rgb druckerei altona

2014

Anbau für die Displayproduktion. Es entstehen rund 2.000 qm zusätzliche Produktionsfläche.

2015

Die Labann Displayproduktion wird vom Bargkoppelweg nach Hamburg Stellingen verlegt und bezieht die neuen Hallen.

2016

Zertifizierte Produktionsqualität nach DIN ISO 9001:2015

 

2017

Wir feiern 124 Jahre Langebartels & Jürgens mit Mitarbeitern, Kunden und Kollegen.

historie, 124 jahre, langebartels und jürgens, druckerei altona

2018

Erneute Erweiterung des Displaybereichs durch Übernahme aller Maschinen und 10 Mitarbeiter der Firma CDE Hamburg 

2021

Zertifiziertes Umweltmanagement nach den Kriterien des Blauen Engel.

historie UZ195 logo kurzlink deutsch druckerei altona

2021

Die fünfte Generation kommt im Dreiergespann: Leon Lemcke, Ingenieur für Druck- und Medientechnik, Julius Lemcke, gelernter Offsetdrucker, und Greta Lemcke, Schülerin.

historie 5. generation leon julius greta lemcke druckerei altona

2024

Manches wird neu und doch bleibt alles gleich: Verschmelzung der Unternehmen Langebartels & Jürgens Druckereigesellschaft mbH, Faltschachtel Hamburg dyecut GmbH und Labann Display & Kartonagen GmbH auf das Unternehmen Langebartels+Jürgens Hamburg GmbH.